Osterüberraschung für die Pewsumer Seniorenheime
Die Senioren des AWO Wohnparks und des Pflegehuus Ludgerstraße in Pewsum erhielten an Ostern Post von den jungen und jüngsten Mitgliedern der Kirchengemeinden Pewsum und Woquard.
Die Jugendlichen von „jugend-bringts.de“ und die Kinder aus dem Kindergottesdienst hatten sich nämlich eine besondere Aktion ausgedacht. Weil die Bewohner der Wohnanlagen besonders stark von den Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Maßnahmen betroffen sind, wollten sie dorthin ganz persönliche Ostergrüße schicken. So bastelten und malten sie die Tage vor dem Osterfest was das Zeug hält, um jeder Bewohnerin und jedem Bewohner ein selbst gestaltete Klappkarte mit einem persönlichen Gruß zu senden.
Angestoßen und vorbereitet hatte diese Aktion Diakon Olaf Wittmer-Kruse, der nun erste Reaktionen sowohl von den Bastlern, wie auch aus den Seniorenheimen erhielt. Die Bilder zeigen zwei glückliche Beschenkte, aber auch Kinder, die mit vollem Eifer die Zeit der Kindergarten- und Schulpause nutzten, um den älteren Mitmenschen einen persönlichen Gruß zu senden.
Daneben installierte Wittmer-Kruse noch „Andachtsleinen“, an den Kirchentüren von Pewsum und Woquard, wo sich Spaziergänger vor Ostern Andachtspäckchen für die „Kirche zu Hause“ und weitere Ideen mitnehmen konnten. „In einer kleinen Gruppe mit Pastor Andreas Jäckel, Pastorin Imke Metz aus Jherings-Boekzetelerfehn und unserer neuen Vikarin Andrea Reiter tauschen wir uns auch über Gemeindegrenzen hinweg aus. Wir überlegen, wie wir die gute Nachricht, Hoffnung und Zuversicht außerhalb der normalen kirchlichen Begegnungsarbeit zu den Gemeindemitgliedern bekommen. Dabei bekommen zahlreiche Ideen zusammen, die viel Spaß in der Umsetzung machen und gut bei den Adressaten ankommen.“ äußerte sich Wittmer-Kruse dazu. So konnten die Familien an Ostern mit Smartphonehilfe Hanni Hasenfuß helfen, das Osterfest zu retten; eine Aktion der Internet- und Smartphoneplattform Actionbound, https://de.actionbound.com/ .
400 handgeschriebene Ostergrußkarten wurden an die Seniorinnen und Senioren, sowie den haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden verschickt.
Auch für die nächste Zeit sind schon wieder neue Impulse geplant, auf die man gespannt sein darf. Dazu gehören sicherlich überraschende Andachten, aber auch Aktionen, die Spaß machen und Freude verbreiten. Wer sich darüber informieren will, werfe einen Blick auf die Homepage