Altkleidersammlung Bethel

Aktuelles

Unser Gemeindebrief zum Download

Die aktuelle Ausgabe unseres Gemeindebriefs ist in der Downoad-Ausgabe erhältlich. Allerdings werden keine Personendaten mit ausgegeben.

Gottesdienste in Pewsum und Woquard

Coronabedingte Einschränkungen gibt es für die Gottesdienste und die Gruppen in den Gemeindehäusern nicht mehr.  Wir bieten aber weiterhin einen sogenannten QR-Code für die Corona-Warn-App an. Damit ist eine freiwillige Registrierung vor dem Gottesdienstbesuch möglich.

Die hohen Energiekosten aber erfordern Maßnahmen zur Energieeinsparung. Die Kirchenvorstände haben daher unter anderem beschlossen, an "normalen" Sonntagen jeweils nur einen Gottesdienst in einen der beiden Kirchen anzubieten. Außerdem wird die Raumtemperatur für Gottesdienste und Veranstaltungen leicht gesenkt.

In Pewsum finden ab Januar die Gottesdienste wieder im Rahmen der Winterkirche im Gemeindehaus, Burgstraße 19, statt.

Blumensamenautomat am Gemeindehaus in Woquard (Fotos: O. Wittmer-Kruse)

Selbst zum Bienenretter werden

Einen Blumensamenautomat wurde als Öko-Projekt am Gemeindehaus Woquard (Anner Hörn) angebracht. Für 50ct kann dort eine Wildblumensamen-Mischung gezogen werden, aus der Pflanzen hervorgehen, die von unterschiedlichen Insekten wie Wildbienen und Schmetterlingen als Nahrungsquelle genutzt werden. Damit hat unsere Kirchengemeinde Woquard das zweite Jugend-Öko-Projekt des Kirchenkreisjugenddienstes Emden-Leer unter dem Hashtag #blumensamenautomat abgeschlossen. Der erste derartige Automat wurde 2 Wochen zuvor am Gemeindehaus Stiekelkamp angebracht.

Die Jugendlichen nutzten damit die Corona-bedingte Jugendarbeitspause, um alte, ausgemusterte Kaugummiautomaten upzucyceln und einem neuen Verwendungszweck zuzuführen.

Gleichzeitig wird durch die Aussaat der ergiebigen Samenmischung die Biodiversität gefördert. Pro Quadratmeter Fläche werden nur 1g Saatgut benötigt. Am Besten wird es leicht in die Erde eingeharkt und leicht feucht gehalten.

Jetzt heißt es nur noch Saatmischung ziehen und selbst zur Bienenretterin oder zum Bienenretter werden. Und wenn sich erste Erfolge zeigen, freut sich der Kirchenbote über Bilder dazu.

Aus besonderem Anlass

Corona-Maßnahmen weitestgehend aufgehoben

Viele Maßnahmen, Regeln, Vorschriften und Handlungsempfehlungen sind inzwischen gelockert oder aufgehoben. Die Pflicht zum Tragen von Mund- und Nasenbedeckung (z.B. FFP2-Maske) gilt nur noch für wenige Bereiche des öffentlichen Lebens.

Die Handlungsempfehlungen der hannoverschen Landeskirche für die Gemeinden und Einrichgungen sind inzwischen in Hygieneempfehlungen umgewandelt worden.

https://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/presse-und-medien/nachrichten/2020/02/2020-02-28_2

Die Kirchenvorstände sind für die Umsetzung von Maßnahmen in besonderen Situationen verantwortlich. Inzwischen gibt es keine Verpflichtung zum Tragen von Mund- und Nasenschutz in Gottesdiensten oder Gemeindeveranstaltungen mehr.

Auf der Seite Gottesdienste finden sie weitere Informationen und den jeweils aktuellen Gottesdienstplan.

Die Informationen werden so schnell wie möglich auf unserer Homepage aktualisiert.
 

Pastor Andreas Jäckel
Burgstraße 21
26736 Krummhörn Pewsum
Tel.: 0 4923 99 02 17
Fax: 0 4923 99 02 18

Diakon Olaf Wittmer-Kruse
Tel.: 04927 2139909
Fax: 04927 239010

Gottesdienste und Veranstaltungen

Konzerte und Veranstaltungen

Es gibt keine Termine.